Trailer: „Über Klima sprechen“
Einleitung: Wieso dieser Podcast? Warum über Klima sprechen?
Die Einleitungsfolge behandelt das Phänomen der Schweigespirale, beantwortet die Frage, wieso wir uns mit dem Thema Klimakommunikation beschäftigen sollten, um die Klimakrise zu lösen, und erklärt die erste grundlegende Lektion über erfolgreiche Kommunikation.
Episode 01: Mach Dir klar, was bisher schiefgelaufen ist
Diese Folge entlarvt den Mythos des „Wissens-Defizit-Modells“, erklärt, wieso die Klimakrise ein so verzwicktes, komplexes und vielschichtiges Problem ist, und stellt ein paar „Drachen des Nicht-Handelns“ und fünf wirkungsvolle „Drachentöter“ vor.
Episode 02: Kenne Dich selbst – und Deine Schwächen
Diese Folge behandelt menschliche Denkfehler und kognitive Verzerrungen, wie zum Beispiel das „motivated reasoning“, die Angst vor Verlusten und das Abwerten der Zukunft. Zudem wird das Phänomen der „kognitiven Dissonanz“ erklärt.